E-Rechnung erstellen für KMU und Freelancer – Die besten Anbieter 2025

Die Pflicht zur elektronischen Rechnungsstellung rückt näher und insbesondere Freiberufler sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen vor der Wahl der richtigen Software. In dieser umfassenden Vergleichstabelle werden E-Rechnungs-Anbieter gegenübergestellt, die sich speziell an KMU und Freelancer richten. Wir bewerten dabei entscheidende Kriterien: von der Unterstützung offizieller E-Rechnungsformate (wie ZUGFeRD und XRechnung) über die Benutzerfreundlichkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis bis hin zu AutomatisierungsfunktionenSchnittstellen (z.B. DATEV-Integration), Kundensupport und mobiler Nutzbarkeit. So finden Sie schnell heraus, welche Rechnungssoftware die Anforderungen der kommenden E-Rechnungspflicht erfüllt und zugleich optimal zu Ihrem Business passt. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welcher Anbieter in unserem E-Rechnungssoftware-Vergleich 2025 am besten abschneidet und Ihren Bedürfnissen gerecht wird.

Okay, hier ist die Tabelle ohne Markdown-Tags:

Vergleichstabelle E-Rechnungs-Anbieter für KMU & Freelancer

AnbieterE-Rechnungsfunktionen(ZUGFeRD, XRechnung, UStG-konform)Benutzerfreundlichkeit(Bedienung, Einrichtung)Preis-Leistungs- VerhältnisAutomatisierung(Abo-Rechnungen, Mahnwesen)Schnittstellen(DATEV, ERP-Integrationen)Kundensupport(Erreichbarkeit, Reaktion)Mobile & Cloud(App-Verfügbarkeit, Web)
SevDeskJa – Unterstützt ZUGFeRD 2 und XRechnung (vollständig); GoBD/UStG-konformSehr intuitiv: Moderne, übersichtliche Oberfläche, einfache EinrichtungGut: Faire Preise ab ca. 8 €/Monat, umfangreicher FunktionsumfangUmfassend: Wiederkehrende Rechnungen & automatisches Mahnwesen vorhandenSehr viele: API, zahlreiche Erweiterungen & DATEV-ExportSchnell & hilfreich: Freundlicher Support per Chat/TelefonVoll mobil: Cloudbasiert mit iOS/Android-App (eingeschränkte Android-App)
Lexware Office(lexoffice)Ja – Unterstützt ZUGFeRD 2 und XRechnung (Erstellung ab Tarif M)Sehr intuitiv: Exzellente UX, auch für Einsteiger leichtSehr gut: Viel Leistung ab ~6,90 €; hoher Nutzen (Testsieger)Teilweise: Automatische Serienrechnungen möglich, Mahnwesen vorhanden aber manuellUmfangreich: Zahlreiche Schnittstellen (u.a. DATEV, Shop-Anbindungen) und eigene APIGut: Dokumentation & Support sehr gut (schnelle Hilfe)Voll mobil: Cloud-Lösung mit sehr guter Smartphone-App
WISO MeinBüroJa – Unterstützt ZUGFeRD und XRechnung (via Modul)Intuitiv, aber zäh: Grundsätzlich benutzerfreundlich, gelegentlich trägeBefriedigend: Modularer Aufbau kann teuer und komplex werdenVorhanden: Wiederkehrende Rechnungen und Mahnungen mit Zusatzmodulen möglichEinige: DATEV-Export und Erweiterungen via Module vorhandenAusreichend: Support erreichbar, aber langsame ReaktionszeitEingeschränkt: Hauptsächlich Desktop-Software; mobile Nutzung nur über Zusatz-Apps (Belegscanner)
BillomatJa – Unterstützt ZUGFeRD 2 und XRechnung; rechtskonform (GoBD)Etwas komplex: Viele Funktionen, UI etwas sperrig und nicht ganz intuitivGut: Staffelpreise; günstiger Einstieg, Funktionsumfang angemessenGut: Automatisiertes Mahnwesen mit Stufen & Gebühren; Abo-Rechnungen und Fremdwährungen möglichViele: Integrationen (API, Zapier), DATEV-Export verfügbarSolide: Per E-Mail/Telefon erreichbar; Support gilt als zuverlässigMobilfähig: Cloud-Anwendung mit iOS-/Android-App
Debitoor(SumUp)Ja – Unterstützt ZUGFeRD 2 und XRechnung (seit Ende 2024); vollständig UStG-konformSehr intuitiv: Einfach gehaltene Oberfläche, ideal für EinsteigerSehr gut: Kostenlos bis 17.500 € Umsatz/Jahr, darüber günstige Pläne ab ~8 €Basis: Einfaches Erstellen von Rechnungen; Mahnungen manuell, Abo-Rechnungen nicht automatisiertBegrenzt: Bankanbindung und DATEV-Export vorhanden; sonst wenige IntegrationenGut: Support per E-Mail/Chat, hilfsbereit (SumUp-Unternehmen mit deutsch. Service)Voll mobil: Cloudbasiert, hervorragende mobile App für iOS/Android vorhanden
AccountableJa – E-Rechnungen in ZUGFeRD- und XRechnung-Format möglich; gesetzeskonform (GoBD)Sehr intuitiv: Klare, geführte Benutzeroberfläche, ideal für Nicht-BuchhalterSehr gut: Gratis-Tarif für Grundfunktionen, Premium ab ca. 15 € mit großem MehrwertUmfangreich: Automatisierte Buchhaltung (AI); Rechnungen & Mahnungen leicht erstellbar (kein vollauto. Abo)Gut: Schnittstellen zu DATEV, Steuerberater-Export und API-Anbindung gegebenGut: Mehrkanal-Support (E-Mail, Telefon, Live-Chat); schnelle HilfeVoll mobil: Moderne Cloud-App mit vollwertiger Smartphone-Anwendung (iOS/Android)
Sage One(Business Cloud)Teils – Unterstützung für E-Rechnungs-Formate angekündigt (Sage 100 kann ZUGFeRD/XRechnung; Cloud Accounting ggf. Nachrüstung); UStG-konformÜbersichtlich: Solide Benutzeroberfläche, allerdings weniger modern als KonkurrenzBefriedigend: Preise ca. 10–20 €/Monat, Funktionsumfang ok, aber Alternativen oft intuitiverBasis: Standard-Funktionen (Wiederholungsrechnungen und Mahnwesen möglich, aber nicht hervorstechend)Begrenzt: DATEV-Export vorhanden; wenige weitere Integrationen im kleinen Cloud-PaketDurchschnittlich: Support über Tickets/Telefon, große Firma – teils längere WartezeitenCloudbasiert: Web-Zugriff von überall; keine dedizierte mobile App bekannt (Responsive Webnutzung)
RechnungsdruckereiTeils – 2024-Version: keine E-Rechnung-Ausgabe; 2025 Pro: unterstützt jetzt XRechnung & ZUGFeRDEinfach: Klassische Windows-Oberfläche, selbsterklärend für GrundbedürfnisseSehr gut: Einmalzahlung (~40–100 € je nach Edition) statt Abo; auf Dauer günstigMinimal: Keine automatischen Abläufe (weder Abo-Rechnung noch Autoversand – nur manuelle Erstellung von Mahnungen etc.)Begrenzt: DATEV-Export möglich; sonst keine externen Schnittstellen (Stand-alone)Begrenzt: E-Mail-Support; keine regelmäßigen Updates ohne Neukauf (bei Versionwechsel)Keine Cloud: Nur lokal auf Windows nutzbar; keine Mobile App
KingBillTeils – Unterstützt ZUGFeRD (DE) mit Zusatzmodul; XRechnung noch nicht direkt (in AT/Ö separate E-Rechnung-Modul)Benutzerfreundlich: Einfache Bedienung mit vielen Vorlagen; Modulsystem erfordert EinarbeitungGut: Flexible Pakete (lokal oder Cloud) mit modularen Zusatzfunktionen; Preis jährlich abgerechnetGut: Module für Abo-Rechnungen und Mahnungen verfügbar (automatisierter Ablauf nach Einrichtung)Gut: FiBu-Schnittstelle (DATEV/BMD-Export) und Bankimport als Module; gängige Integrationen abdeckbarGut: Persönlicher Support (österreichischer Anbieter) via Telefon/E-Mail, schneller ServiceFlexibel: Lokal installierbar oder Online-Version; Mobile Nutzung über Cloud-Weboberfläche (keine eigene App)
ZervantJa – Unterstützt E-Rechnungen (ZUGFeRD/XRechnung) nur in Premium-Tarifen; Gratis-Tarif ohne E-RechnungSehr intuitiv: Schlanke, ansprechende UI; extrem einfache RechnungserstellungGut: Kostenlos für bis zu 5 Kunden; darüber bezahlbare Pläne (~10–15 €)Basis: Wiederholungsrechnungen und einfaches Mahnwesen vorhanden; aber keine komplexen WorkflowsSchwach: Keine nennenswerten Schnittstellen (weder DATEV noch API)Ok: Online-Hilfe und E-Mail-Support verfügbar; persönliche Beratung eingeschränktVoll mobil: Cloud-Service mit sehr guter Smartphone-App und mobilem Dashboard
Monkey Office(ProSaldo)Ja – Unterstützt XRechnung und ZUGFeRD (Profile Basic/Comfort/Extended) ab Version 2025Üblich: Funktionsreiche Software, etwas altmodische UI; für Mac/Win-Buchhaltung noch benutzerfreundlichGut: Kaufsoftware mit optionalem Support-Vertrag; langfristig preiswert für UmfangUmfangreich: Mahnwesen mit mehreren Stufen; Abo-Rechnungen (Serienbriefe) durch Auftragsmodul möglichEinige: DATEV-Export, Banking-Schnittstelle (HBCI) verfügbar; weniger Web-Integrationen (Offline-Fokus)Ok: Support werktags per E-Mail/Telefon (mit Wartungsvertrag); Community-Forum für HilfestellungKeine App: Lokale Installation (Windows/Mac); keine dedizierte Mobile-App (nur via Remote nutzbar)
InvoizTeils – Nur ZUGFeRD (PDF/XML) wird unterstützt; kein XRechnung-ExportEinfach: Übersichtlich und einsteigerfreundlich; moderne Cloud-OberflächeGut: Free-Version (bis 17.500 € Umsatz/Jahr) danach Staffel (19€/39€); gutes Angebot für StartupsGut: Automatisches Mahnwesen integriert; Abo-Rechnungen möglich (regelmäßige Rechnungen einstellbar)Einige: Bank-Kontenabgleich integriert; DATEV-Export für Steuerberater vorhanden; API begrenztOk: Support per E-Mail; als Buhl-Produkt teilweise träge wie bei WISO (kein Live-Chat)Mobil: Cloudbasiert und responsive; eigene Apps in Planung/in Entwicklung (derzeit Webbrowser)
BuchhaltungsButlerJa – Unterstützt gesetzeskonforme E-Rechnungen (ZUGFeRD & XRechnung) ab 2025Mäßig intuitiv: Fokus auf Buchhaltung führt zu eingeschränkten Rechnungsfunktionen; UI funktional, aber wenig optimiert für RechnungenBefriedigend: Ab ~20 €/Monat; hoher Preis, lohnt v.a. bei Bedarf an Automatisierung (für reine Rechnungsschreibung weniger)Eingeschränkt: Mahnwesen fehlt komplett; keine Zeiterfassung, Rechnungs-Abo nicht vorgesehen (manuelle Erstellung nötig)Gut: Banking & KI-Automatisierung für Buchhaltung; DATEV-Schnittstelle vorhanden; wenige externe Apps (alles in einer Plattform)Ok: Support per E-Mail/Chat; Hilfecenter vorhanden – Supportqualität durchschnittlichCloud: Webanwendung mit Fokus auf Desktop-Nutzung; mobile Nutzung via Browser möglich, aber keine spezielle App
PapierkramJa – Unterstützt XRechnung und ZUGFeRD (in den Belegvorlagen wählbar)Intuitiv: Einfache Bedienung, klar strukturierte Oberfläche; ideal für FreelancerSehr gut: Gratis-Tarif für Basisfunktionen (Rechnung & Angebot); Premium-Tarife preiswert mit ExtrasGut: Wiederkehrende Rechnungen automatisch generierbar; Mahnungen ab Tarif S inklusiveBegrenzt: DATEV-Export möglich; sonst kaum Integrationen (kein API, nur Euro-Währung)Ok: Doku & Support als FAQ/Forum, E-Mail; Unterstützung laut Test nur „befriedigend“Cloud: Web-Lösung, mobil im Browser nutzbar; (keine native App, aber Responsive Design für unterwegs)
OrgamaxJa – Unterstützt ZUGFeRD 2 (inkl. Profil EN16931) und XRechnung (XML-Export)Umfangreich: Viele Funktionen, erfordert Einarbeitung; UI etwas altbacken (Windows-Software)Befriedigend: Anschaffung ab ~299 € + Wartung oder Abo ~20€/Monat; lohnt für umfassende NutzungUmfangreich: Abo-Rechnungen und mehrstufiges Mahnwesen im Standard enthalten; hohe FunktionsdichteGut: DATEV-Export und Online-Shop-Schnittstellen verfügbar; API über Drittanbieter möglichOk: Telefon- und E-Mail-Support mit Wartungsvertrag; Reaktionszeit manchmal verzögert, aber engagiertBegrenzt mobil: Hauptsächlich On-Premise (PC); eine Cloud-Version in Vorbereitung/Optional, keine mobile App
FastBillJa – Unterstützt ZUGFeRD 2 und XRechnung (XML bei jeder Rechnung)Übersichtlich: Zweckmäßige, schnelle Bedienung, aber UI etwas veraltetGut: Pläne ab ~9 €; allerdings z.T. Zusatzkosten für Erweiterungen (z.B. Mahnwesen)Teilweise: Autom. XML-Erstellung jeder Rechnung; Mahnwesen nur per kostenpfl. Add-on; Abo-Rechnungen möglichSehr gut: DATEV-Schnittstelle (Connect) vorhanden; viele Integrationen (Shop, Zahlungsanbieter)Gut: „Solider Support“, zuverlässig per E-Mail; Doku hilfreichMobil: Cloud-Service; mobile Nutzung via Web und FastBill App (Belegscanner etc.) verfügbar
CollmexTeils – Seit Ende 2024 XRechnung (XML) unterstützt; kein ZUGFeRD-Export möglich; UStG/GOBD-konformSachlich: Web-Oberfläche funktional, aber veraltet; Einarbeitung erforderlichSehr gut: Kostenlos für Rechnungsstellung (Collmex Free); günstige Pakete (ab ~8€/Monat) für BuchhaltungEingeschränkt: Mahnungen und wiederkehrende Rechnungen müssen manuell erstellt werden (keine Automatik)Ok: DATEV-Export möglich; eigene API vorhanden (für individuelle Integrationen)Begrenzt: E-Mail-Support in Bezahlpaketen; Hilfe via Forum/FAQ – persönlicher Support eher minimalWebbasiert: Cloud-Plattform (Browser-Zugriff); nicht mobil-optimiert (keine App, altmodische Darstellung am Smartphone)
BillbobJa – E-Rechnungen inklusive: ZUGFeRD und XRechnung stehen als Format zur VerfügungSehr intuitiv: Moderne App-Oberfläche, ideal für schnelle RechnungserstellungGut: 14 Tage kostenlos testen; danach Monatsabo (Preis moderat, mit Zahlungslinks inkludiert)Basis+: Einfache Bedienung im Vordergrund; Mahnungen und wiederkehrende Rechnungen möglich, aber weniger automatisiert als bei größeren ToolsBegrenzt: Fokus auf Zahlungslinks und Online-Bezahlung; DATEV-Export/APIs noch eingeschränkt vorhandenGut: Junges Team mit Chat/Mail-Support; rasche Hilfe, allerdings Supportzeiten nur werktagsVoll mobil: App-first (iOS/Android) + Web; optimale Smartphone-Nutzung, Cloud-Daten jederzeit verfügbar

Schreibe einen Kommentar