Personaldienstleistungen und E-Rechnungen: Transparenz in der Abrechnung
Ab dem 1.1.2025 tritt die neue E-Rechnungspflicht bundesweit in Kraft. Jeder im Inland ansässige Unternehmer, der Rechnungen an andere inländische Unternehmer ausstellt oder empfängt, ist betroffen. Ausnahmen gelten für Kleinbetragsrechnungen, Fahrausweise und bestimmte steuerfreie Leistungen. Die E-Rechnung muss in einem strukturierten maschinenlesbaren Format erstellt und elektronisch übermittelt werden. Es gibt Übergangsregelungen für den Versand von … Weiterlesen