Ist ZUGFeRD auch außerhalb Deutschlands einsetzbar?

Ist ZUGFeRD auch außerhalb Deutschlands einsetzbar?

Elektronische Rechnungen, oder auch E-Rechnungen genannt, sind wie normale Rechnungen, aber sie werden digital verschickt. Ein bekanntes Format für E-Rechnungen in Deutschland heißt ZUGFeRD. Doch ist dieses Format auch außerhalb Deutschlands nutzbar? Die Antwort ist: Ja! Warum das so ist und worauf man achten sollte, erklären wir dir hier ganz einfach. Was ist ZUGFeRD eigentlich? … Weiterlesen

E-Rechnungspflicht 2025: Änderungen für Unternehmen

E-Rechnungspflicht 2025

Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen verwenden. Diese Verpflichtung bedeutet große Änderungen für viele Betriebe. Sie müssen sich auf neue gesetzlichen Vorgaben einstellen. Das Wachstumschancengesetz legte im März 2024 die Basis dafür. In diesem Artikel lernen Sie, was auf Sie zukommt und wie Sie sich vorbereiten. Wichtige Erkenntnisse Das Wachstumschancengesetz 2024 … Weiterlesen

E-Rechnungstool Vergleich: GrandTotal vs Collmex

GrandTotal

Bei der Suche nach der optimalen E-Rechnungssoftware stehen Unternehmen oft vor einer Vielzahl von Optionen. In diesem Artikel vergleichen wir zwei populäre Anbieter: GrandTotal und Collmex. Unser Ziel ist es, Ihnen eine umfassende Entscheidungshilfe zu bieten, um die beste E-Rechnungssoftware für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Überblick und E-Rechnungsfunktionen: GrandTotal Detaillierte Beschreibung der E-Rechnungsfunktionen GrandTotal ist eine … Weiterlesen

E-Rechnungstool Vergleich: GrandTotal vs Fastbill

GrandTotal

Bei der Auswahl der richtigen E-Rechnungssoftware stehen Unternehmer und Selbstständige oft vor einer Vielzahl von Optionen. In diesem Artikel vergleichen wir zwei beliebte Anbieter: GrandTotal und FastBill. Unser Ziel ist es, Ihnen eine umfassende Entscheidungshilfe zu bieten, um die beste E-Rechnungssoftware für Ihre Bedürfnisse zu finden. Überblick und E-Rechnungsfunktionen: GrandTotal GrandTotal ist eine umfassende E-Rechnungssoftware, … Weiterlesen

Was sind die Hauptunterschiede zwischen ZUGFeRD 2.1 und XRechnung?

Was sind die Hauptunterschiede zwischen ZUGFeRD 2.1 und XRechnung?

Elektronische Rechnungen werden immer wichtiger, weil sie Zeit und Papier sparen. Aber wusstest du, dass es verschiedene Arten von E-Rechnungen gibt? Zwei wichtige Formate heißen ZUGFeRD 2.1 und XRechnung. Hier erklären wir dir die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Formaten, damit du weißt, welches wann verwendet wird. 1. Woher kommen ZUGFeRD 2.1 und XRechnung? Die beiden … Weiterlesen

Kann ich eine Papierrechnung in eine E-Rechnung umwandeln?

Kann ich eine Papierrechnung in eine E-Rechnung umwandeln?

Viele Menschen fragen sich: „Kann ich eine Papierrechnung in eine E-Rechnung umwandeln?“ Die Antwort ist: Ja, das ist möglich! In diesem Blogartikel erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie das funktioniert und worauf du achten musst. Keine Sorge, ich mache es so einfach, dass selbst ein Kind es verstehen kann. Was ist eine E-Rechnung? Eine … Weiterlesen

E-Rechnungstool Vergleich: GrandTotal vs orgaMAX

GrandTotal

Bei der Auswahl der richtigen E-Rechnungssoftware stehen Unternehmer und Buchhalter oft vor einer Vielzahl von Optionen. In diesem Artikel vergleichen wir zwei beliebte Lösungen: GrandTotal und orgaMAX. Unser Ziel ist es, Ihnen eine umfassende Entscheidungshilfe zu bieten, um die beste E-Rechnungssoftware für Ihre Bedürfnisse zu finden. Überblick und E-Rechnungsfunktionen: GrandTotal GrandTotal ist eine umfassende Buchhaltungs- … Weiterlesen

E-Rechnungstool Vergleich: GrandTotal vs Papierkram

GrandTotal

Wenn es um die Verwaltung von E-Rechnungen geht, stehen Unternehmer und Selbstständige oft vor der Entscheidung, welche Software am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Artikel vergleichen wir zwei beliebte Optionen: GrandTotal und Papierkram. Unsere Zielsetzung ist es, Ihnen eine umfassende Entscheidungshilfe zu bieten, damit Sie die beste E-Rechnungssoftware für Ihr Unternehmen auswählen können. … Weiterlesen

Gibt es Schulungen oder Workshops zur Einführung von E-Rechnungen in Unternehmen?

Gibt es Schulungen oder Workshops zur Einführung von E-Rechnungen in Unternehmen?

Die Einführung von E-Rechnungen bringt viele Vorteile mit sich, wie schnelleres Arbeiten, weniger Papier und eine bessere Übersicht über die Finanzen. Aber was, wenn man gar nicht weiß, wie man damit anfängt? Keine Sorge, es gibt jede Menge Schulungen und Workshops, die genau dabei helfen. Hier erfährst du, wo du diese finden kannst und was … Weiterlesen

Wie überprüfe ich, ob meine Kunden oder Lieferanten E-Rechnungen akzeptieren können?

Wie überprüfe ich, ob meine Kunden oder Lieferanten E-Rechnungen akzeptieren können?

Möchten Sie herausfinden, ob Ihre Kunden oder Lieferanten E-Rechnungen akzeptieren können? Keine Sorge, das ist einfacher, als Sie denken! Mit ein paar cleveren Schritten können Sie dies schnell prüfen. Hier erkläre ich es Ihnen ganz einfach. 1. Sprechen Sie mit Ihren Geschäftspartnern Der erste Schritt ist ganz leicht: Sprechen Sie einfach mit Ihren Kunden oder … Weiterlesen