Welche Unterschiede gibt es zwischen B2B-, B2C- und B2G-E-Rechnungsprozessen?
Elektronische Rechnungen, auch E-Rechnungen genannt, sind ein modernes und digitales Format, um Rechnungen zu erstellen, zu versenden und zu empfangen. Doch wusstest du, dass es bei E-Rechnungen viele Unterschiede gibt, je nachdem, ob sie zwischen Firmen (B2B), zwischen Firmen und Privatpersonen (B2C) oder zwischen Firmen und Behörden (B2G) ausgetauscht werden? Lass uns das einmal einfach … Weiterlesen