eRechnung und Steuerrecht: Wichtige Hinweise für KMU
Die Digitalisierung im Steuerrecht nimmt Fahrt auf, und mit ihr die Notwendigkeit für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), sich mit den Anforderungen der elektronischen Rechnung vertraut zu machen. Die E-Rechnungspflicht, die durch das Wachstumschancengesetz festgelegt wurde, bedeutet ab Januar 2025 eine grundlegende Neuerung für die B2B-Buchhaltung und das Umsatzsteuerrecht. Die Steuerberatung wird in diesem Zuge … Weiterlesen