Schulung und Weiterbildung: Wie Mitarbeiter auf die XRechnung vorbereitet werden

XRechnung Weiterbildung

Die Ära der digitalen Transformation zwingt Unternehmen, sich ständig anzupassen und Methoden wie E-Invoicing zu übernehmen. Um den nahtlosen Übergang und die Compliance mit dem E-Governmentgesetz zu gewährleisten, ist es essentiell, die Belegschaft durch gezielte und umfassende Weiterbildung auf die Einführung der XRechnung vorzubereiten. Dies beinhaltet die Schulung von Mitarbeitern in allen Aspekten der digitalen … Weiterlesen

So erstellen Sie EN16931-konforme E-Rechnungen: Voraussetzungen und Tipps

E-Rechnungen

Viele Unternehmen und öffentliche Behörden setzen bereits auf die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs durch die Implementierung von E-Rechnungen. Bei E-Rechnungen handelt es sich um Dokumente, die als strukturierter Datensatz übermittelt werden und dadurch eine automatische und elektronische Verarbeitung ermöglichen. Diese müssen gemäß der europäischen Norm EN16931 und der entsprechenden Syntaxen RL 2014/55/EU erstellt werden. Unternehmen müssen … Weiterlesen

Einfach Rechnung elektronisch verschicken – Tipps & Tricks

Digitale Rechnungen Versand

Entdecken Sie, wie Sie Ihre Rechnung elektronisch verschicken können: Effizient, sicher und umweltfreundlich. Holen Sie sich jetzt wertvolle Tipps!

Was ist eine XRechnung?

XRechnung elektronische Rechnungsstellung

Die elektronische Rechnungsstellung hat sich in Deutschland durch die Einführung der XRechnung revolutioniert. Die XRechnung ist dabei mehr als nur ein digitales Format; sie repräsentiert einen XML-Rechnungsstandard, der im Rahmen des digitalen Rechnungsaustausches zwischen Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung genutzt wird. Als semantisches Datenmodell gewährleistet die XRechnung die Einheitlichkeit und Automatisierung im Rechnungsverkehr. Die XRechnung … Weiterlesen