eRechnung: So vermeiden KMU häufige Fehler
Die elektronische Rechnungsstellung, besser bekannt als eRechnung, stellt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) oftmals vor große Herausforderungen. Gemäß §14 Umsatzsteuergesetz ist eine akkurate und detaillierte Rechnungsführung notwendig, um den Zahlungsfluss effektiv zu gestalten und deren Sicherheit zu gewährleisten. Um unnötige Verzögerungen im Zahlungseingang zu vermeiden, gilt es, häufige Fehler bei der Rechnungsstellung konsequent auszuschließen. Insbesondere … Weiterlesen