Gesetzliche Fristen für E-Rechnungen: Einhaltung und Tipps
Ab dem Jahr 2025 müssen Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen. Ab Januar 2026 wird die Pflicht zur Erstellung und Versendung von E-Rechnungen eingeführt. Diese Regelung betrifft Inlandsumsätze zwischen deutschen Unternehmen (B2B) und umfasst verschiedene Übergangsfristen. Damit eine elektronische Rechnung als gültig angesehen wird, muss sie den europäischen Rechnungsstandard EN … Weiterlesen