E-Rechnung 2025: Die besten Software-Lösungen im Vergleich
Ab Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen ausstellen. Kleinunternehmer:innen sind ab 2028 betroffen. E-Rechnungssoftware erleichtert dieses neue Gesetz erheblich. Sie hilft beim Erstellen, Versenden und Verwalten von Rechnungen digital. Die Wahl der richtigen E-Rechnungssoftware ist wichtig, um effizienter zu werden und Fehler zu vermeiden. Ob sevDesk für viele Nutzer oder DATEV SmartTransfer für Spezialfälle, … Weiterlesen