E-Rechnungs-Pflicht: Welche Ausnahmen gibt es und wer ist betroffen?
Die Einführung der elektronischen Rechnung, kurz E-Rechnung, ist ein wichtiger Schritt in der Digitalisierung des Rechnungswesens in Deutschland. Seit der Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes am 27. März 2024 ist die Pflicht zur Nutzung von E-Rechnungen im B2B-Bereich gesetzlich verankert. Diese Regelung betrifft alle Unternehmen, die im Inland tätig sind. Bereits heute haben E-Rechnungen die Marke von … Weiterlesen