Hast du dich jemals gefragt, wie Unternehmen und Behörden in Europa sicher und schnell elektronische Rechnungen austauschen können? Die Antwort darauf sind PEPPOL und XRechnung. In diesem Artikel erklären wir dir ganz einfach, was diese Begriffe bedeuten und wie sie zusammenarbeiten.
Was ist PEPPOL?
PEPPOL, das steht für Pan-European Public Procurement Online, ist so etwas wie ein sicherer Daten-Highway für Europa. Über diesen Highway können Firmen, Behörden und andere Organisationen wichtige Dokumente wie Rechnungen, Bestellungen oder Lieferinfos austauschen.
Damit alles funktioniert, gibt es Access Points. Das sind wie Tore, über die man auf den PEPPOL-Highway fahren kann. Jedes Unternehmen oder jede Behörde, die mitmachen will, braucht einen solchen Zugang. Diese Access Points werden von zertifizierten Anbietern bereitgestellt, die sicherstellen, dass alles korrekt und geschützt abläuft.
Was ist XRechnung?
XRechnung ist ein spezieller Rechnungs-Standard in Deutschland. Wenn du eine Rechnung an eine Behörde in Deutschland schicken willst, muss diese im XRechnung-Format vorliegen. Das klingt kompliziert, bedeutet aber nur, dass die Rechnung bestimmte Regeln und ein bestimmtes Aussehen haben muss, damit sie automatisch gelesen werden kann.
Seit November 2020 ist es für Rechnungen an Bundesbehörden in Deutschland Pflicht, sie elektronisch im XRechnung-Format zu schicken. Das spart viel Papierkram und verhindert Fehler, denn Maschinen können diese Rechnungen direkt verarbeiten.
Wie passen PEPPOL und XRechnung zusammen?
XRechnung und PEPPOL arbeiten wie ein Team zusammen. Stell dir vor, du willst eine XRechnung an eine Behörde senden. Du gehst dazu auf den sicheren PEPPOL-Highway, wo du die Rechnung durch einen Access Point ins Ziel schickst. PEPPOL sorgt dafür, dass die Rechnung sicher und schnell beim Empfänger ankommt.
Da der XRechnung-Standard extra so gebaut wurde, dass er mit PEPPOL funktioniert, ist das wie ein perfekt eingespieltes Duo. Beide Systeme sprechen dieselbe Sprache, was den Austausch einfach und effizient macht.
Warum ist das so praktisch?
- Mehr Sicherheit: Dank PEPPOL bleibt die Reise deiner Rechnung vor neugierigen Blicken geschützt.
- Weniger Fehler: Bei XRechnungen sitzen alle Daten am richtigen Platz, sodass Computer die Rechnungen schnell verstehen können.
- Schnellere Prozesse: Dank dem elektronischen Austausch kann eine Rechnung in wenigen Minuten dort sein, wo sie gebraucht wird.
- Weniger Papierkram: Die Zeiten von gedruckten Rechnungen und endlosen Aktenschränken sind vorbei.
Fazit: Ein starkes Team für die elektronische Rechnungsstellung
Zusammen machen PEPPOL und XRechnung den Rechnungsprozess leichter, sicherer und schneller. PEPPOL liefert die Autobahn, XRechnung die Fahrregeln – und dadurch funktioniert der Transport von elektronischen Rechnungen an Behörden in Deutschland ganz unkompliziert. Egal ob Unternehmen oder Behörde, davon profitieren alle!