GoBD und E-Rechnungen: Anforderungen und Umsetzung
Die Nutzung von elektronischen Rechnungen gewinnt in Deutschland und EU-weit zunehmend an Bedeutung. Unternehmen, die bereits E-Rechnungen nutzen, profitieren von verschiedenen Vorteilen. Allerdings müssen auch steuerliche Anforderungen beachtet werden. Öffentliche Auftraggeber haben bereits auf elektronische Rechnungen umgestellt und ab dem 1. Januar 2025 wird eine E-Rechnungspflicht für den Empfang von E-Rechnungen eingeführt. Um die Umsetzung … Weiterlesen