E-Rechnungen für Kleinunternehmer: Vorteile und Einrichtung
Ab 2025 wird die elektronische Rechnung im B2B-Bereich verpflichtend. Eine E-Rechnung ist ein elektronisches Dokument mit den gleichen rechtlichen Folgen wie eine Papierrechnung. Dabei gibt es verschiedene Rechnungsformate wie die XRechnung und ZUGFeRD. Die Einführung einer E-Rechnungslösung bietet Kleinunternehmern zahlreiche Vorteile wie eine effizientere und automatisierte Rechnungsverarbeitung. Um diese Vorteile nutzen zu können, ist eine … Weiterlesen