E-Rechnung und die Herausforderungen für Unternehmensberater
Unternehmensberater sehen sich ab Januar 2025 mit neuen gesetzlichen Herausforderungen konfrontiert, die die Umstellung auf E-Rechnungen betreffen. Diese Umstellung erfordert eine gründliche Analyse der bestehenden digitalen Buchhaltungssysteme und Prozesse. Die Einführung der E-Rechnungsverordnung und die EU-Richtlinie 2014/55/EU verlangen von Beratungsunternehmen, sowohl den Empfang als auch den Versand von B2B Rechnungen anzupassen. Bis 2028 haben Unternehmen … Weiterlesen